Spenden

Spenden
Die Arbeit der Straso wird gefördert durch die Stadt Göttingen, das Land Niedersachsen, das Diakonische Werk in Niedersachen und den Landkreis Göttingen. Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen und Unternehmen unterstützen finanziell die Einrichtung.

JEDE SPENDE HILFT!

Bankverbindung:

Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis Göttingen-Münden

Sparkasse Göttingen

IBAN: DE77 2605 0001 0000 0008 28

BIC: NOLADE21GOE

Verwendungszweck: Straßensozialarbeit (bitte unbedingt angeben!)

Wir stellen Spendenbescheinigungen aus.

Vielen Dank!

Kleider-, Möbel- und Sachspenden

Generell können wir keine Spenden von Bürgerinnen und Bürgern abholen. Wenn jemand etwas spenden möchte, müssen diese Dinge direkt in der Tilsiter Straße 2A zu den Öffnungzeiten der Poststelle vorbeigebracht werden.

Kleiderspenden: Wir nehmen grundsätzlich Kleiderspenden an, allerdings nur in sehr geringem Maße, da wir in unseren begrenzten Räumlichkeiten nur eine überschaubar große Kleiderkammer vorhalten können.Die Menge an Kleiderspenden ist ungefähr ein "kleiner Karton"/"ein blauer Sack" voll. Wir bitten Sie, vor einer möglichen Abgabe in der Straßensozialarbeit anzurufen, um zu besprechen, ob diese Spende tatsächlich angenommen werden kann unter 0551/517980. Vielen Dank!

Sachspenden: Wir nehmen gerne Bücher in geringen Mengen an, ebenso auch Gläser und Becher, für anderweitige Haushaltwaren-Spenden bitten wir Sie, vorher bei uns anzurufen, um abzuklären, ob diese Sachen tatsächlich benötigt werden unter 0551/517980.Vielen Dank!

Möbelspenden: Die Straßensozialarbeit nimmt grundsätzlich keine Möbelspenden an, da keine Lagerkapazitäten dafür zur Verfügung stehen. Die Straßensozialarbeit arbeitet allerdings eng und partnerschaftlich mit der Neuen Arbeit Brockensammlung (NAB) zusammen, die ebenso eine Einrichtung des evanglisch-lutherischen Kirchenkreises Göttingen-Münden ist. Die NAB nimmt grundsätzlich Möbel an. Falls Sie deshalb gebrauchsfähige Möbel, Hausrat und Textilien abzugeben haben, bringen Sie Kleinmengen einfach während der Öffnungszeiten der Neuen Arbeit Brockensammlung in der Levinstraße 1 in Göttingen vorbei.

Gebrauchsfähige Möbel und größere Mengen Hausrat und Textilien, bei denen Sie Hilfe beim Ausladen benötigen, können sie montags – donnerstags: 9.00 – 14.00 Uhr und freitags: 9.00 – 11.00 Uhr bei der NAB (nicht bei der Straßensozialarbeit!)  abgeben oder rufen Sie dort an, damit Sie einen Termin für eine Abholung vereinbaren können.

Nicht mehr verwertbare Dinge sollen bitte direkt bei den „Göttinger Entsorgungsbetrieben“ entsorgt werden. Telefon: 0551 4005400