40 Ostertüten an Gäste der Straßensozialarbeit Göttingen verschenkt

Thu, 17 Apr 2025 20:00:00 +0000 von Jeanine Rudat

Die Straßensozialarbeit Göttingen hat zu Ostern rund 40 Überraschungstüten an ihre Klient:innen verschenkt. Möglich machte dies erneut die Johanniter-Hilfsgemeinschaft Göttingen (JHG).
 
„Seit mehr als 20 Jahren haben wir bei der Straso eine Weihnachtstütenaktion, die von unseren Gästen sehr gut angenommen wird. Nach dem großen Erfolg der Ostertüten-Aktion in den Jahren 2022, 2023 und 2024 setzen wir die Zusammenarbeit mit der JHG, auch an Ostern Freude zu verbreiten, auch in diesem Jahr fort“, so der Leiter der Straßensozialarbeit Mike Wacker.
Das Werk des evangelischen Johanniterordens engagiert sich seit acht Jahren für die Straso; stiftet beispielsweise das Essen für die Weihnachtsfeier und engagiert sich finanziell und personell für verschiedene Projekte der Straso.

Der zweite Vorsitzende der JHG Gerhard von Hugo, freut sich, den Wohnungslosen erneut mit einer Osterüberraschung eine Freude bereiten zu können. „Wir haben zwei Aufträge als Johanniter. Diakonisch tätig sein und die christliche Botschaft zu verkünden. Mit der Ostertüte verbinden wir beides. Wir wollen gerne Menschen in Not unterstützen und ihnen Freude bereiten und dafür ist das eine schöne Aktion.“
 
Steffi Leik, Sozialarbeiterin bei der Straso, überreichte die Ostertüte den Gästen der Straso in der Poststelle. Neben lebensweltorientierten Nahrungsmitteln, wie eine Dosensuppe, diverse Snacks oder einen Schokoladendrink, befindet sich natürlich auch ein Schokoladenosterhase in der Tüte. Dazu noch frisch gefärbte, gekochte Eier.
 
„Unsere Besucher:innen freuen sich schon Tage vorher auf die Ostertüte“, weiß Wacker. „Viele Hilfesuchenden haben keinen Kontakt mehr zu ihrer Familie und auch enge Freunde gibt es oft nicht mehr. Die alleinstehenden oder auch alleingelassenen Menschen erhalten oft gar kein Geschenk oder Aufmerksamkeit zu Ostern. Für sie ist die Tüte eine wunderbare Aufmerksamkeit und Anerkennung. Dabei werden auch Erinnerungen an ein Leben vor der Straße wach, wie man als Kind Ostern erlebt hat.“
 
Im kommenden Jahr soll die Aktion fortgesetzt werden.
Quelle: Jeanine Rudat
Sozialarbeiterin Steffi Leik überreicht eine Ostertüte an eine Klientin der Straso
Bestätigen

Bist du sicher?